Kompass Trek, Wanderung und Überleben
Beim Wandern oder bei Survival-Aktivitäten ist es wichtig, für jede Situation gut ausgerüstet zu sein. Daher ist es unmöglich, ohne ein Survival-Kit, ein Wasser-Kit, ein Licht-Kit und ein Signal-Kit zu gehen. Und da es unerlässlich ist, sich orientieren zu können, um auf dem Weg zu bleiben, ist der Kompass ebenso wichtig.
Der Kompass, ein Muss für Outdoor-Aktivitäten
Neben der Karte, der Erste-Hilfe-Ausrüstung und dem Survival-Kit ist der Kompass ein unverzichtbares Werkzeug, wenn Sie eine Outdoor-Aktivität planen. Der Grund dafür ist, dass er Ihnen erlaubt, sich besser zu orientieren, wenn Sie sich in einem feindlichen Wald befinden. Vor Jahrhunderten auf den Markt gebracht, hat der Kompass heute ein revolutionäres Design angenommen. Er ist nicht mehr so groß wie früher und ist genauer als die alten Modelle. Bei Hattila finden Sie die verschiedenen möglichen Varianten der neuesten Generation von Kompassen: faltbarer transparenter Kompass, Wegpunktkompass mit Lupe und Lensatic-Kompass.
Die verschiedenen Arten von Kompassen
Es gibt viele verschiedene Arten von Kompassen auf dem Markt, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das bedeutet, dass es für eine Art von Modell einen bestimmten Einsatzzweck gibt. Für das Wandern finden Sie z.B.:
Der Flachkompass
Der flache Kompass ist das Modell, das häufig in großen Geschäften zu finden ist. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen flachen, transparenten Kompass, der mit mehreren Elementen ausgestattet ist. Die Magnetnadel ist z. B. das Element, das Norden anzeigt. Der Richtungspfeil zeigt die Richtung an, der Sie folgen müssen, wenn Sie das Azimut eingezeichnet haben. Die seitliche Skala ist das Äquivalent zu einem Lineal und ermöglicht es Ihnen, eine Entfernung entsprechend dem auf der Karte angegebenen Maßstab zu messen.
Der Daumenkompass
Der Daumenkompass ist der kompakteste Kompass, da er bei Wanderungen in der Wildnis am Daumen befestigt werden kann. Diese Art von Modell zeichnet sich durch eine verstellbare Aufhängespitze, eine Nadel, die Norden anzeigt, eine nummerierte Skala und einen Richtungspfeil aus.
Der Klappkompass
Der Klappkompass ist unter Wanderern und Survivalisten am beliebtesten. Der Grund dafür ist, dass er mit einem Gehäuse ausgestattet ist, das einen besseren Schutz gegen Stöße und Stürze bietet. Neben den Grundelementen, die Sie bei den meisten Kompassen finden, verfügt das faltbare Modell über ein Fadenkreuz zum Anvisieren.
Herunterladbare Kompassanwendungen für Handys und Smartphones sind nicht immer zu empfehlen. Zum einen ist die Dicke des Telefons nicht immer geeignet und sorgt nicht für einen bequemen Griff zur Orientierung.
Wie benutzt man einen Kompass?
Die Verwendung eines Kompasses ermöglicht es allen Wanderern und Survivalisten, ihren Weg auf einer Karte zu finden. Dazu müssen Sie lediglich die Nordrichtung auf der Karte mit der von der Kompassnadel angezeigten Nordrichtung abgleichen. Sie müssen den Kompass auf die Karte legen und ihn drehen, bis die beiden Nordseiten auf einer Linie liegen.
Der Kompass ist auch ein Hilfsmittel, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich auf einem Weg in Bezug auf Ihre Karte zu orientieren. Dazu müssen Sie den Zielpfeil auf den Punkt richten, den Sie identifizieren möchten. Positionieren Sie dann Ihre Karte korrekt unter Ihrem Kompass. So können Sie feststellen, wo sich die mit dem Pfeil verbundene Sichtlinie mit dem Trail schneidet.
Suche