Zielschießen Compoundbögen
Bei der Großwildjagd geht nichts über einen Compoundbogen. Es handelt sich um einen Compoundbogen mit einem innovativen Mechanismus, der aus flexiblen Materialien wie Kohlefaser hergestellt wird.
Es handelt sich um einen Hochpunkt Bogen, der in der Lage ist, Pfeile mit sehr hohen Geschwindigkeiten (bis zu 300 fps oder 330 km/h) zu schießen und dank der Visierung auch auf weite Entfernungen präzise Schüsse abzugeben. Im Vergleich zum Recurve- oder traditionellen Bogen braucht der Bogenschütze dank des Mechanismus der Seile, Exzenternocken und Umlenkrollen nicht so viel Kraft zum Spannen eines Bogens. Diese Verringerung der Anstrengung wird als Abspannen bezeichnet, ausgedrückt in Prozent, normalerweise zwischen 60 und 80%. Je höher das Abspringen, desto besser.
Mit einem Compoundbogen können Sie so oft schießen, wie Sie wollen, ohne zu ermüden, während Sie auf Ihr Ziel konzentriert bleiben. Hattila.com, das Online-Bogenschießen, bietet eine Reihe von leistungsstarken Compoundbögen von 55 bis 75 lbs sowie verschiedene Bogenschieß Zubehörteile, um Sie besser für die Jagd auszurüsten.
Wie wird man Bogenjäger?
Die Bogenjagd gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Lange Zeit war sie wegen Wilderei verboten, seit 2015 ist sie in Frankreich wieder erlaubt. Für die Jagd auf Klein- und Großwild ist es jedoch obligatorisch, einen Jagdschein zu besitzen und eine Jagdversicherung abzuschließen. Die Bogenjagd ist keine Disziplin, die für Neulinge geeignet ist, denn um Bogenschütze zu werden, muss man auch eine Bogenjagd Ausbildung absolvieren, indem man sich bei der Nationalen Föderation der Jäger registriert.
Filtrer