Kompakte Zelte

Um einer langen Outdoor-Expedition standzuhalten, müssen Ihre Sachen kompakt und so leicht wie möglich sein. Zusätzlich zum Überlebensausrüstung sollten Sie sich auch auf Ihren Komfort beim Schlafen im Biwak vorbereiten.

Beachten Sie, dass es je nach Bedarf verschiedene Arten von Zelten gibt. Da sind zum Beispiel die:

  • Zelte „ tarp “. Sie bestehen aus einem oder zwei geraden Pfählen mit einem dünnen Schutz vom Typ „leichte Plane“. Diese Kompaktzelte sind sehr beliebt für ein schnelles Biwak bei günstigem Wetter. Diese Art von Unterstand schützt nicht vor Kälte und Wind.
  • "Tunnel"-Zelte. Es ist für maximal ein bis zwei Personen ausgelegt. Der Platz ist begrenzt.
  • "Dome"-Zelt. Dies ist derzeit der beliebteste Zelttyp. Sie lassen sich schnell aufbauen und sind selbsttragend.
  • "Geodätisches" Zelt. Es ist ein Kuppelzelt mit zusätzlichem Gestänge, um Stabilität und Windwiderstand zu optimieren.

Bei der Auswahl des richtigen Zeltes werden daher einige Parameter berücksichtigt, insbesondere:

  • Typ ;
  • Kompaktheit und Leichtigkeit ;
  • Praktikum in Bezug auf Montage und Demontage;
  • Abmessungen;
  • Gewicht;
  • Temperatur und Wetterbedingungen;
  • usw.
Weiterlesen

Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Suchen Sie erneut nach dem, was Sie suchen