Axt

Ein seit Urzeiten verwendetes Schneidwerkzeug, die Axt präsentiert sich heute mit einer Stahlmetallklinge, die in der Regel an einem Holzgriff befestigt ist. Früher, genauer gesagt seit der Vorgeschichte, wurde sie Hacke genannt und bestand aus einer geschliffenen Steinklinge und einem Holzgriff. Obwohl eine Axt heutzutage meist zum Holzhacken verwendet wird, diente sie in der Vergangenheit auch als Kriegswaffe. Heute können Sie sie auch in vielen Situationen einsetzen: um ein Gebiet im tiefen Wald freizulegen, einen Baum zu fällen oder sogar um einen Überlebensunterschlupf zu errichten. Es gibt übrigens verschiedene Arten und Modelle von Äxten, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die verschiedenen Arten von Äxten

Die kleine Axt oder das Beil

Wie der Name schon sagt, präsentiert sich das Beil wie eine gewöhnliche Axt, aber in kleineren Dimensionen. Dies macht das Modell perfekt handhabbar, aber auch vielseitig. Tatsächlich wird es in vielen Situationen verwendet, sowohl zum Fällen von Bäumen als auch zum Beschneiden. Aufgrund seiner geringen Größe und seines leichten Gewichts kann das Beil auch mit einer Hand verwendet werden. Es wiegt durchschnittlich zwischen 0,5 kg und 1,5 kg, bei einer Länge von 25 bis 40 cm. Wenn Sie ein Fan von Outdoor-Aktivitäten oder Überlebenstraining sind, könnte ein Überlebensbeil Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.

Die taktische Axt für Outdoor-Aktivitäten oder Überlebenstraining

Die Wurfaxt ist der Ursprung der taktischen Axt, wie Sie sie heute kennen. Sie wurde für die Holzbearbeitung entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Axttypen hat sie jedoch zwei Seiten, wobei eine schärfer ist als die andere. Während echte Wurfäxte hauptsächlich bei Wettkämpfen verwendet werden, wird die taktische Axt zu einem multifunktionalen Werkzeug für Outdoor-Enthusiasten und Überlebenskünstler. Die schärfere Klinge eignet sich ideal zum Schneiden oder Spalten von Holz. Die weniger scharfe Seite wird ursprünglich für Holzteile mit Knoten verwendet. Während eine Wurfaxt etwa 2 kg wiegt, ist die taktische Axt mit etwa 500g oder weniger deutlich leichter. Das macht sie zum perfekten Werkzeug für Camping oder Bushcraft. Sie findet sich auch in Ihrem Überlebenskit, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen, aber auch um in Notfällen bei Katastrophen zu helfen.

Die klassische oder normale Axt

Dies ist das Standard-Axtmodell, das leicht im Handel erhältlich ist, insbesondere in Bau- und Gartenmärkten. Dank ihrer hohen Robustheit und Schnittgenauigkeit ist die normale Axt perfekt geeignet zum Holzspalten, aber auch zum Fällen von Bäumen. Für eine sichere und effektive Verwendung sollte dieser Axttyp jedoch immer mit beiden Händen geführt werden. Tatsächlich ist sie ziemlich schwer, im Allgemeinen etwa 1,5 kg. Außerdem ist sie auch etwas lang, 55 bis 70 cm. Eine klassische Axt ist auch eine zuverlässige Ausrüstung zum Überleben. Sie kann tatsächlich sowohl zum Holzhacken als auch zum Bahnen eines Weges durch dichten Wald dienen.

Weiterlesen

Sortierung

Preis

10,00 € - 72,00 €

Auf Lager

Marke

1 - 20 von 20 Artikel(n)

Stahlaxt mit Hülle

5/5
1 note
Preis 10,86 €
Auf Lager

Mil-Tec Professional Axt

5/5
1 note
Preis 16,81 €
Auf Lager

VA-Überlebensaxt

5/5
2 noten
Preis 10,86 €
Auf Lager

Schwarze Axt mit Paracord und schwarzem Etui

5/5
2 noten
Preis 23,75 €
Auf Lager

BlackField taktische Axt

5/5
1 note
Preis 59,45 €
Ausverkauft

Zombie Dead Axt

5/5
1 note
Preis 33,67 €
Ausverkauft

27 cm Edelstahlaxt mit Koffer

5/5
1 note
Preis 30,64 €
Ausverkauft

Orange Emergency-Axt

5/5
2 noten
Preis 18,79 €
Ausverkauft

Überlebensluke mit Paracord und Feueranzünder

5/5
1 note
Preis 0,00 €
Ausverkauft

Cold Steel Trench Hawk Trainingsaxt

5/5
1 note
Preis 25,73 €
Auf Bestellung

Taktische Überlebensaxt 37cm

5/5
2 noten
Preis 44,53 €
Ausverkauft