Aber wie wird das Outdoor-Bogenschießen ausgeübt? Um diese Frage zu beantworten, erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über das Outdoor-Bogenschießen wissen müssen.
Warum sollte man Bogenschießen betreiben?
Bogenschießen ist eine der nützlichsten Sportarten:
- Es ist für jedermann zugänglich: Dank der Saugnapfbögen kann jeder ab dem Alter von 7 Jahren Bogenschießen betreiben. Außerdem ist es ein freundlicher Sport für Familie und Freunde. Man kann Bogenschießen als Freizeitsport betreiben oder an einem Wettbewerb teilnehmen. Außerdem verbindet dieser Sport alle Generationen.
- Es ist der ideale Sport, um schnell voranzukommen: Beim Bogenschießen kann man schnell Fortschritte machen. Die ersten Pfeile werden auf eine Entfernung von 6 Metern geschossen, dann auf 10, 15 und schließlich auf die offizielle Entfernung von 70 Metern. Außerdem erlauben die Tests, die Fortschritte des Bogenschützen zu bewerten.
- Bogenschießen ist ein Sport, bei dem man Selbstvertrauen gewinnt: Beim Bogenschießen lernt man, sich besser zu konzentrieren und gewinnt dadurch mehr Selbstvertrauen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Selbstbeherrschung zu erlangen und seine Emotionen zu kontrollieren.
- Gut für Körper und Geist: Es trainiert den ganzen Körper und verbessert die Koordination der Bewegungen. Es hilft, die Konzentration zu verbessern.
- Vielfältige Aktivitäten: Je nach Vorliebe und körperlichen Fähigkeiten kann man das Bogenschießen allein oder in einer Mannschaft ausüben.
- Bogenschießen ist ein gesunder Sport und kann das ganze Jahr über ausgeübt werden.
Ablauf des Outdoor-Bogenschießens
Das Outdoor-Bogenschießen findet immer auf offenem, ebenem Gelände statt. Der Wettkampf findet an einem Tag statt. Am Vormittag findet das Langstreckenschießen statt, bei dem jeder Bogenschütze innerhalb von 4 Minuten sechs Pfeile auf 122 cm lange Zäune schießt. Am Nachmittag gehen die Bogenschützen zum Kurzdistanzschießen über, d. h. von 50 bis 30 cm. Jeder Bogenschütze schießt drei Pfeile pro Durchgang in 2 Minuten auf 80-cm-Scheibenauflage.
Internationale Disziplinen des Outdoor-Bogenschießens
Beim Outdoor-Bogenschießen schießen die Bogenschützen auf eine traditionelle Ziel, die aus gelben, roten, blauen, schwarzen und weißen Kreisen besteht. Die Punktzahl reicht von 10 für den inneren Kreis bis 1 für den äußeren Kreis. Für einen traditionellen Bogen beträgt der Durchmesser der Zielscheibe 122 cm. Je nach Niveau und Kategorie des Bogenschützen ist sie zwischen 20 und 70 m entfernt. Die Zielscheibe für den Compoundbogen hat einen Durchmesser von 80 cm und einen 10er-Kreis mit einem Durchmesser von 8 cm. Dieses Ziel entspricht nur der gelben, roten und blauen Farbe, wobei der letzte blaue Kreis 5 Punkte zählt. Was die Entfernung betrifft, so schießen Compoundbogenschützen auf 50 m.
Die Bogenschützen schießen 72 Pfeile für ein Maximum von 720 Punkten. Die Anzahl der erzielten Punkte entscheidet über die Platzierung in der Tabelle.
Ist Outdoor-Bogenschießen auch zu Hause möglich?
Diese Frage wird oft gestellt, wenn wir über Bogenschießen sprechen. Vereine und Firmen sind zwar der ideale Ort, um mit dem Bogenschießen zu beginnen, aber es spricht nichts dagegen, es zu Hause zu betreiben. Sie können Ihren Garten zu einem Ort der Entdeckung dieses Sports machen. Dabei ist Sicherheit das A und O. Wenn Sie sich in der Nähe von Kindern aufhalten, raten wir Ihnen, mit Pfeilen mit Saugnapf zu schießen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie den Schießplatz bestimmen können. Wählen Sie ein ausreichend großes Feld, ein freies Schussfeld und stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist. Dies gilt unabhängig davon, wo Sie sich befinden (z. B. im Urlaub).
Wenn Sie jedoch sicher mit Stahlspitzenpfeilen schießen wollen, raten wir Ihnen, in einen Verein zu gehen, um das Schießen zu lernen und sich von Profis beraten zu lassen.