Hattila versendet weltweit, auch in Ihr Land (Vereinigte Staaten) Mehrwertsteuer und Versandkosten werden automatisch entsprechend Ihrer Lieferadresse angepasst. close
Nos Startseite
Categories : Bögen

Eine positive Einstellung beim Bogenschießen bewahren

eine positive Einstellung beim Bogenschießen haben

Sie wissen, dass Ihnen vielleicht eine positive Einstellung fehlt. Aber was sollten Sie tun? Um diese Frage zu beantworten, werden wir in unserem Thema des Tages erklären, wie man beim Bogenschießen eine positive Einstellung hat und behält.

Warum brauchen wir eine positive Einstellung?

Abgesehen vom Training ist Bogenschießen auch ein Sport, der viel Konzentration erfordert. Der mentale Aspekt sollte bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf nicht vernachlässigt werden, da er die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Wir sprechen von einer positiven Denkweise, die das Schlüsselelement für gute Leistungen ist.

Wie kann man seine Gedanken beim Bogenschießen steuern?

Die Entwicklung eines mentalen Kontrollsystems kann den entscheidenden Unterschied in der Leistung eines Bogenschützen ausmachen. Es gibt in der Tat mentale Stärken, die ein Bogenschütze besitzen muss, um erfolgreich zu sein, denn Bogenschießen ist zu 90 % eine Kopfsache. Um den Geist beim Bogenschießen in den Griff zu bekommen, ist es also wichtig, die bewusste oder achtsame Atmung nicht zu vernachlässigen. Dies ist eine relativ einfache Technik, die es Ihnen ermöglicht, einen optimalen Zustand der Ruhe und Konzentration zu erreichen.

Lenken Sie dazu Ihre Aufmerksamkeit von der Umgebung oder ablenkenden Gedanken ab und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre Atmung. Wenn Sie sich ausschließlich auf das Bogenschießen konzentrieren, bleibt kein Platz für andere (z. B. negative) Gedanken. Es ist daher ein grundlegendes Instrument, um einen positiven Gedanken zu bewahren.

Wie wird man beim Bogenschießen die Angst los?

Angst kann nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist lähmen. Sie kann dazu führen, dass wir alle richtigen Empfindungen in unseren Bewegungen unterdrücken und uns daran hindern, korrekt und effektiv zu schießen. Ein Gedanke der Angst kann uns auslöschen und schwächt uns. Deshalb ist es wichtig, unsere positiven Gedanken zu stärken, denn das hilft uns, die Angst zu überwinden.

Um Ihre Erfolgschancen zu maximieren und die Angst beim Bogenschießen loszuwerden, sollten Sie positiv denken, denn das hilft Ihnen auch, einen Energieschub und eine starke Motivation zu haben. Ein guter mentaler Zustand beeinflusst die Leistung und kann die Physik und Technik beeinflussen.

Alternativ dazu können Sie auch an einer mentalen Vorbereitung teilnehmen, um Ihre Emotionen vor und während eines Bogenschießwettbewerbs besser zu kontrollieren. Bei dieser Vorbereitung kann der Bogenschütze einen Mentaltrainer hinzuziehen, der ihm mit Hilfe von Psychologie und Entspannung hilft, die Kontrolle zu behalten, sich nicht zu stressen, nicht in Panik zu geraten und vor allem keine Angst zu haben.

Was kann ich tun, um meine Konzentration beim Bogenschießen zu optimieren?

Konzentration bedeutet, sich auf eine bestimmte Sache zu konzentrieren. Konzentration ist aber vor allem die Fähigkeit, in der Gegenwart zu bleiben, d.h. keine negativen Bilder und Gedanken eindringen zu lassen.

Beim Bogenschießen kann man sich einige Minuten lang konzentrieren und dann plötzlich nicht mehr dazu in der Lage sein. Um Ihre Konzentration beim Bogenschießen zu optimieren, empfehlen wir Ihnen daher, nur an Ihre Technik (wie treffe ich das Ziel?), Ihre Ausrüstung (wie gehe ich mit meinem Bogen um?) und Ihr Ziel zu denken. Und vergessen Sie nicht, positiv zu denken. Sie können sich immer nur auf Ihre positiven Gedanken konzentrieren.

 

Zusammenhang zwischen körperlichem Verrat und positiver Einstellung?

Beim Bogenschießen ist es durchaus möglich, dass Ihr Körper Sie betrügt. Sie werden vor Stress zittern, weil Sie Angst haben, das gelbe Ziel zu verfehlen. Ihre Hände und Finger können bei jedem Wettkampf kalt werden, egal zu welcher Jahreszeit. Das ist körperlicher Verrat.

Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, körperlichen Verrat beim Bogenschießen zu vermeiden:

  • Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Bogenschießen oder dem Wettkampf viel Wasser trinken.
  • Denken Sie daran, Ihre Atmung zu kontrollieren, denn diese Übung hilft Ihnen auch, Stress zu vermeiden und zu verhindern, dass Ihre Hände und Finger auf einmal kalt werden.
  • Vergessen Sie nicht, sich vor dem Schießen aufzuwärmen, indem Sie alle Muskeln Ihres Körpers trainieren, insbesondere diejenigen, die während des Schießens beansprucht werden.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Muskeln nach den Dreharbeiten zu dehnen. Dehnen beugt unwillkürlichen Kontraktionen vor.
  • Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie auf Ihren Körper hören und sich konzentrieren.

Wie kann man am besten eine positive Einstellung bewahren?

Um all diese Probleme zu beheben und immer eine positive Einstellung zu haben, ist die beste Lösung, in sich selbst zu suchen, warum diese Situation bei jedem Wettkampf anhält. Alles, was du fühlst, muss mit deiner "Visualisierung" zu tun haben:

  • Sie sollten sich den Pfeil vorstellen, wie er in der Mitte des Schildes ankommt.
  • Sie sollten die Anstrengung beim Drehen des Bogens spüren.
  • Sie sollten sich die Entfernung vorstellen, die der Pfeil während seines Fluges zurücklegt, die Wirkung der gespannten Sehne, das Geräusch des Pfeils beim Start, die Farben, die Lage des Pfeils usw.

Wir raten Ihnen auch, Ihre Bogen-Hand so auf dem Griff zu positionieren, dass die Speiche und die Elle Ihres Arms parallel und senkrecht sind. Diese Position wird Sie stabilisieren und Ihnen helfen, sich während des Schießens sicherer zu fühlen.

Es sei darauf hingewiesen, dass Selbstvertrauen beim Bogenschießen sehr wichtig ist, um weniger von negativen Denkweisen beeinflusst zu werden. Sie würden auch weniger ängstlich sein und nicht an Ihren Fähigkeiten zweifeln. Im Gegenteil, Sie sind sich sicher, dass Sie korrekt und mit den richtigen Methoden schießen können. Und denken Sie daran, je selbstbewusster Sie sind, desto besser können Sie negative Denkweisen in Schach halten und beim Bogenschießen effektiv sein.