Allerdings kann es sich als Handicap erweisen, das Sie daran hindert, während des Wettkampfs über sich hinauszuwachsen und Ihre Ziele zu erreichen. Wie also wird man das Wettkampffieber los? Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps, die Sie kennen sollten, um sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Bevor Sie die Arena betreten, tun Sie so, als wären Sie allein
Egal wie viele Menschen um Sie herum sind, egal wie viele Gegner, denken Sie daran, dass es nur Sie gibt. Wir empfehlen Ihnen auch, sich von allem um Sie herum abzukoppeln: von Geräuschen, Applaus usw., damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie tun werden. Diese Einstellung wird Ihnen helfen, sich auf die Techniken und Methoden zum Zielen auf die Zielscheibe zu konzentrieren.
Um Ihnen beim Abschalten zu helfen, stellen Sie sich vor, dass es nur Sie, Ihren Bogen und Ihren Pfeil gibt.
Beginnen Sie, sich alles vorzustellen, was passieren wird
Die Herausforderung des Wettkampfs liegt in der mentalen Vorbereitung. Dies ist eine Methode, die direkt aus der mentalen Vorbereitung stammt, da sie verschiedene Entspannungstechniken nutzt. Visualisieren Sie also alles von Ihrem Eintritt ins Wettkampffeld bis zum Ende des Wettkampfs. Visualisieren Sie den Wettkampf, Ihre Abläufe, Ihre technischen Bewegungen, um sie besser zu antizipieren und auszuführen. Denken Sie an die Einstellung Ihres Bogens während des gesamten Wettkampfs. Bereiten Sie sich auf den Druck vor, den Sie während des Wettkampfs spüren könnten. Denken Sie darüber nach, wie Ihre Reaktion sein wird.
Sie könnten sich auch den Ort vorstellen und sich fragen: Wie wird es sein, dort zu schießen? Und zur Motivation stellen Sie sich vor, wie Sie feiern werden, wenn Sie gewinnen. Das gibt Ihnen einen kleinen Schub, um Ihren Geist zu kontrollieren. Diese gute Art, sich vorzustellen, was passieren wird, ist wichtig, wenn Sie Ihre Ziele erreichen und Zögern, Zweifel, Ängste usw. vermeiden möchten.
Behalten Sie eine einfache, aber effektive Routine bei
Behalten Sie Ihre gewohnte Routine und die einfachen Dinge, die Sie im Kopf haben, bei. Sie könnten sich sogar vorstellen, dass der Wettkampf, den Sie bestreiten werden, Teil Ihres Trainings ist. Das wird Ihnen helfen, Stress und Lampenfieber zu vermeiden und sich auf das Schießen zu konzentrieren, darauf, warum Sie diesen Bogen schießen werden.
Es wird auch empfohlen, nichts an Ihrer Schießtechnik zu ändern, machen Sie weiter wie bisher. So soll es auch sein.
Bleiben Sie ruhig und atmen Sie
Atmen ist für jeden selbstverständlich, aber richtig atmen ist weniger offensichtlich. Da Bogenschießen ein Sport der Präzision und Konzentration ist, ist eine vollständige Atmung erforderlich, bevor man die Bogenschießarena betritt. Beruhigen Sie sich und machen Sie sich keine Sorgen. Atmen Sie langsam ein und aus, denn das ist der einzige Weg, der Ihren Lungen genügend Sauerstoff zuführt, um Ängste, Stress und Lampenfieber abzubauen. Bogenschießen ist außerdem eine gute Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Als Tipp empfehlen wir Ihnen, die Augen zu schließen und langsam durch die Nase einzuatmen, während der Mund geschlossen ist und der Bauch sich ausdehnt. Halten Sie drei bis 4 Sekunden an, bevor Sie durch den Mund ausatmen und den Bauch einziehen. Es wird empfohlen, diese Übung 3 bis 4 Mal zu wiederholen, damit sie effektiver ist.
Betrachten Sie sich als den Besten
Oft neigen wir dazu, das Negative festzuhalten, obwohl wir wissen, dass es uns ruinieren kann. Das Beste wäre also, sich nicht zu unterschätzen, indem man sich mit anderen Athleten vergleicht. Denken Sie positiv und sagen Sie sich, dass Sie der Beste sind. Zweifeln Sie nicht an Ihren Fähigkeiten und haben Sie Selbstvertrauen. Optimistisch zu sein wird Ihre Moral und Ihre Motivation steigern.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Sinn des Wettkampfs vor allem darin besteht, Spaß zu haben. Genießen Sie also diese Chance und leben Sie jeden Moment.
Wie wir bisher gesehen haben, ist Wettkampffieber vor dem Betreten der Bogenschießarena kein unabwendbares Schicksal. Es kann durch Vorbereitung gut kanalisiert werden.