Sie können ihn mit einer Serving-Schnur befestigen oder festziehen, wenn er aus Messing ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, erklärt dieser Artikel, wie man einen Nockpunkt knotet.
Nockpunkt: Was ist das?
Der Nockpunkt ist die Stelle, an der die Nocke an der Sehne positioniert wird, damit der Pfeil geradeaus fliegt, wohin Sie zielen. Es sind die beiden Punkte, an denen die Nockpunktmarkierungen platziert werden. Beim Bogenschießen wird dieses Detail oft vernachlässigt, dabei ist es die wichtigste Grundeinstellung, da sie alle anderen Einstellungen sowie die Wahl der anderen Ausrüstung, insbesondere des Pfeils und der Spitze, bestimmt.
Warum ist der Nockpunkt wichtig?
Der Nockpunkt ist sehr wichtig, da er dem Pfeil ermöglicht, so nah wie möglich am Bogen vorbeizufliegen, wodurch er möglichst gerade in der Schussachse austreten kann, ohne jemals den Bogen zu berühren. Es gibt also keinen Kontakt, der ihn auf Kosten der Genauigkeit und der Flugqualität ablenken würde.
Beachten Sie, dass selbst kleine Änderungen (wie ein Wechsel der Sehne, des Bogens oder der Wurfarme) eine Anpassung der Nockpunkteinstellung erforderlich machen können, manchmal nur um einen Millimeter.
Wie bestimmt und stellt man den Nockpunkt ein?
Um den Nockpunkt zu bestimmen, verwenden Sie einen Winkelmesser. Setzen Sie dazu den Winkelmesser an der Sehne an, indem Sie die beiden kleinen Klemmen befestigen. Schieben Sie ihn dann, bis der Messteil den Bogenteppich oder die Pfeilauflage berührt. Die Markierungen an der Sehnenseite ermöglichen es Ihnen, den Nockpunkt zu bestimmen und einzustellen.
Die zweite Methode zur Einstellung des Nockpunkts ist ein Test. Stellen Sie sich dazu in Schießposition mit befiederten Pfeilen etwa zwei Meter von der Scheibe entfernt auf und bitten Sie einen Beobachter, die horizontale Position des Pfeils zu überprüfen. Dann schießen Sie. Wenn das Ergebnis im Vergleich zur Spitze zu tief ist, sollten Sie die Markierungen anheben. Wenn das Ergebnis im Vergleich zur Spitze zu hoch ist, müssen Sie die Markierungen senken. Wenn der Pfeil horizontal liegt, sind die Markierungen korrekt. Sie können sie dann endgültig fixieren. Messen Sie dazu die Höhe mit einem Winkelmesser und bewahren Sie diese auf. Diese Art der Einstellung wird sowohl mit unbefiederten als auch mit befiederten Pfeilen durchgeführt. Der Schuss hängt von Ihrem Niveau und der Stärke Ihres Bogens ab.
Die Bedeutung des Nockpunkts
Der Nockpunkt ist wichtig, da er den Pfeil an der Bogensehne in Position hält. Er stellt sicher, dass der Pfeil von einer festen Position aus und mit gleichmäßiger Kraft abgeschossen wird.
Mit Faden geknotete Nockpunkte sind sehr vorteilhaft, da sie nicht nur einfach anzubringen sind, sondern auch robust und pflegeleicht. Außerdem können Sie sie leicht ersetzen, wenn sie abgenutzt oder verschlissen sind.
Schritte zum Knoten eines Nockpunkts
Sobald die Höhe Ihres Nockpunkts eingestellt ist, können Sie mit dem Knoten Ihres Nockpunkts beginnen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Schritt 1:
Machen Sie mit dem Faden eine Schlaufe um die Bogensehne und knoten Sie sie fest. Ziehen Sie sie an der festgelegten Position fest.
- Schritt 2:
Machen Sie einen zweiten Knoten unter dem ersten. Die Schlaufe wird auf der gegenüberliegenden Seite der Sehne platziert.
Machen Sie dann einen dritten Knoten über dem ersten, wobei die Schlaufe auf derselben Seite liegt.
- Schritt 3:
Wechseln Sie die Knoten über und unter dem ersten auf der Sehne ab. Sie können auch über die vorherigen Knoten knoten, bis die gewünschte Größe und Form erreicht ist.
- Schritt 4:
Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab. Verbrennen Sie dann vorsichtig die Enden mit einem Feuerzeug. Nachdem die überschüssigen Fäden verbrannt sind, drücken Sie die Enden auf die Nockpunkte, um sie zu verschließen.
Um den unteren Nockpunkt zu setzen, sollten Sie trotz vorhandener Markierungen einen Pfeil auf die Sehne nocken, um mehr Präzision zu erreichen. Dann müssen Sie nur noch den gleichen Vorgang wiederholen.
Sobald Ihre Nockpunkte geknotet sind, sind Sie bereit zum Schießen.
Tipps zum Knoten eines Nockpunkts
Hier sind einige Tipps zum korrekten Knoten eines Nockpunkts:
- Der Abstand muss ausreichend sein, um ein zu starkes Festziehen zu vermeiden.
- Sie können die Sehne vor dem Auftragen über einen Heißklebestift führen. Das hilft dabei, den Faden beim Erhitzen fest zu fixieren.
- Vergessen Sie nicht, Ihren Nockpunkt vorsichtig festzuziehen, damit er gut geformt ist und fest sitzt.