Categories : Bögen

Wie trainiert man Bogenschießen ohne Pfeile abzuschießen?

Um die Fähigkeiten zu entwickeln, die Bogenschützen für bessere Schüsse benötigen, muss viel Zeit mit Training verbracht werden.

Für einen guten Bogenschützen gibt es Zeiten, in denen es notwendig ist, viele Pfeile pro Sitzung zu schießen, um sich zu verbessern und sich bestmöglich auf den Wettkampf vorzubereiten. Ein kompletter Athlet muss sich jedoch auch in anderen, ebenso wichtigen Bereichen verbessern. Daher ist es manchmal angebracht, die Parameter einer Sitzung mit Hilfe spezifischer Übungen zu ändern, indem man den Fokus während der Praxis vom Ziel nimmt.

Um dies zu erreichen, verwenden viele Bogenschützen verschiedene Kraft-, Kontroll- und Konzentrationsprogramme, um spezifische Fähigkeiten zu lehren. Hier sind einige Übungen, um mit dem Bogen zu trainieren, ohne Pfeile zu schießen.

Verwendung des Gummibands

Vor jeder Schießsitzung muss sich der Bogenschütze gut aufwärmen und die Muskeln stärken. Dies reduziert das Verletzungsrisiko und ermöglicht es, vom ersten Pfeil an effektiv zu sein. Es gibt viele Lösungen, wie die angemessene Verwendung des Gummibands.

Ein gutes Aufwärmen dauert zwischen 10 und 20 Minuten. Es besteht aus 4 Phasen:

  • 1. Phase 5 Minuten: Ein kurzes Seilspringen mit dem Gummiband wird völlig ausreichen.
  • 2. Phase 2 bis 5 Minuten: Dehnübungen
  • 3. Phase 2 bis 5 Minuten: Stärkung und Schutz der Muskeln

Führen Sie mit dem Gummiband 2 Serien von 10 Wiederholungen von zwei zufällig ausgewählten Übungen durch (gefolgt von einer Übung ohne Gummiband). Es wird empfohlen, die Anzahl der Serien und Wiederholungen entsprechend Ihrem Fortschritt schrittweise zu erhöhen und dabei jedes Mal verschiedene Übungen zu wählen.

  • 4. Phase: Schießen ohne Pfeil

Bleiben Sie auf die Technik fokussiert (Haltung, Platzierung und Bewegung) und führen Sie 20 Schusssimulationen mit dem Gummiband durch. Bei Bedarf können Sie den Widerstand des Gummibands im Laufe dieser Simulationen schrittweise erhöhen.

Verbesserung der körperlichen Verfassung

Eine gute körperliche Verfassung erfordert eine zeitliche Vorbereitung. In diesem Fall gibt es verschiedene Trainingsphasen, und jede hat einen bestimmten Zweck. Dazu gehören insbesondere:

Das Jogging.

Wie in anderen Sportarten ist die Verbesserung der körperlichen Verfassung auch im Bogenschießen ebenso wichtig. Was könnte besser sein, um Herz-Kreislauf, Lunge, Beine und Gleichgewicht zu trainieren, als Jogging.

Krafttraining

Definieren Sie zunächst die zu entwickelnden Muskeln. Bogenschießen erfordert insbesondere ein gutes Training der Bogenarme. Dafür müssen Sie die Schultern, den Rücken und den Arm mit Widerstandsbändern oder Gummibändern oder Gewichten, Expander (Schultergürtel, Rückenmuskulatur, Lendenwirbelsäule) trainieren.

Krafttraining mit dem Bogen

Sie können auf Schusssimulationen mit einem Trainingsbogen oder anderen speziell dafür vorgesehenen Zubehörteilen zurückgreifen. Alternativ gibt es immer die Bogenschießsession. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Trainer um Rat zu fragen, um maximale Effektivität zu erzielen.

Gelenkdehnungsübungen

Dieser Schritt zielt darauf ab, die Ausführung der Bewegung und ihre Präzision zu erleichtern. Um dies zu erreichen, können Sie zum Beispiel:

  • Mit Keulen in einem sicheren Bereich für die Schultern arbeiten,
  • Übungen für den Rumpf und die Finger machen.

Tipp:

Für ein effektives Training (Präzision der Bewegungen, Ausdauer usw.) denken Sie daran, den Zeitplan so zu organisieren, dass Sie außerhalb der Wettkampfperioden an der körperlichen Verfassung arbeiten. Zu gegebener Zeit sollte die ausschließlich auf Krafttraining konzentrierte Arbeit reduziert und schrittweise durch spezifische Arbeit ersetzt werden.

Mentale Vorbereitung

Damit der Bogenschütze den Zustand des Flows oder Peak Flows erreicht, müssen neben der Beharrlichkeit im körperlichen Training auch mentale Vorbereitungen erarbeitet werden. Dies dient dazu, Stress und Ermüdung durch komplexe, wiederholte und extrem präzise Abläufe während des Trainings und der Wettkämpfe standhalten zu können. Um also ein vollendeter Athlet zu werden, muss der Bogenschütze sein Selbstvertrauen und seine Selbstbeherrschung entwickeln, sich voll engagieren, motiviert und konzentriert sein, aber vor allem geduldig sein.

Abgesehen vom Training mit dem Coach können Sie zu Hause Übungen durchführen, um Ihr mentales Training zu perfektionieren. Beachten Sie jedoch, dass echtes mentales Coaching sich an jede Blockade des Athleten anpassen muss. Es handelt sich nicht um eine Gehirnwäsche oder ein Standardprogramm, das blind auf jede Person angewendet wird.

Im Allgemeinen basiert die mentale Vorbereitung auf einigen Konzepten, insbesondere:

  • Zielsetzung;
  • Entspannung;
  • Konzentration;
  • Visualisierung.

Praxis des virtuellen Bogenschießens

Um Bogenschießen sicher zu praktizieren und dabei die Entwicklung der Bewegungskoordination, des Gleichgewichts, der Ausdauer sowie der Konzentration nicht zu vernachlässigen, entscheiden Sie sich für virtuelles Bogenschießen. Der Vorteil bei dieser Art von Ausrüstung ist ihre Anpassbarkeit für alle Altersgruppen durch Einstellung des Widerstands (10 bis 70 lb).

Unter Bezugnahme auf den ACCUBOW 1.0 TRAININGSBOGEN erfordert die Praxis des virtuellen Bogenschießens:

  • AccuBow-Ausrüstung;
  • Herunterladen der AccuBow-App;
  • Befestigung des Telefons mit der App am Bogengriff des AccuBow;
  • Beginnen Sie mit dem Schießen.

Der AccuBow 2.0 weist folgende Neuerungen auf:

  • Klappbarer Griff mit einer gefalteten Größe von 14 x 14 x 6 Zoll;
  • Zugzentrum mit integrierter D-Loop-Schnur;
  • 75% leiser und Vibrationsreduktion;
  • Doppelt einstellbare Widerstandsscheiben von 10 bis 70 lb;
  • Neues und verbessertes Telefonhalterungsdesign (inklusive).