Ihre Pflege ist ein wesentliches Ritual, das alle Bogenschützen regelmäßig praktizieren sollten. Die Pflege der Saite ist unerlässlich, da sie die Genauigkeit und die Schießleistung der Sehne erhält. Außerdem beugt sie Verletzungen vor. Aber wie pflegt man eine Saite? Wie wachst man eine Saite? Um diese Fragen zu beantworten, geben wir Ihnen in diesem Artikel unsere Tipps und Tricks.
Verwendung einer Saite beim Bogenschießen
Die Saite ist der wesentliche Bestandteil, der dafür sorgt, dass Ihr Bogen reibungslos funktioniert. Mit Hilfe einer Einkerbung wird der Pfeil auf die Sehne gelegt. Sie wird gezogen und gespannt, um den Pfeil zum Ziel zu bringen.
Warum ist das Wachsen einer Saite so wichtig?
Wir alle wissen, dass die Saite die Energie überträgt, die in den Wurfarmen des Bogens gespeichert ist, wenn der Bogenschütze schießt. Sie ist daher eines der empfindlichsten Teile des Bogens und muss gewartet werden. Um Ihre Bogensaite zu pflegen, müssen Sie sie wachsen. Diese Lösung besteht darin, die Saite mit einem speziell für Bögen entwickelten Wachs zu schmieren. Dieses Wachs hinterlässt einen leichten Schutzfilm auf der Saite. Dadurch wird die Sehne vor Material- und physischen Schäden geschützt. Außerdem sollte sich die Saite nicht trocken anfühlen. Sie sollte immer ein wenig klebrig sein, wenn sie zerlegt wird.
Es ist zu beachten, dass die Risiken beim Schießen mit einer beschädigten Saite sehr hoch sind. Wenn sie nicht gewartet wird, kann sie sogar ausfransen und schließlich reißen.
Was braucht man zum Wachsen einer Saite?
Um eine Bogensaite zu wachsen, benötigen Sie :
- Die Saite deines Bogens.
- Eine Tube Wachs. Sie können die synthetischen Wachse verwenden, die in Bogensportgeschäften erhältlich sind. Alternativ können Sie auch natürliches Bienenwachs verwenden (das Sie vielleicht von einem Imker bekommen können).
- Eine kleine Saite (z. B. ein Stück Spitze)
Welche Schritte sind beim Wachsen einer Saite zu beachten?
Die Pflege einer Saite dauert nur ein paar Minuten. Die folgenden Schritte sind zu beachten:
- Schritt 1: Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Saite.
Bevor Sie mit dem Wachsen der Saite beginnen, sollten Sie überprüfen, ob die Saite in gutem Zustand ist. Der Sehnengarn muss intakt sein und die Saite muss einen guten Drall haben. Sobald das Wachs aufgetragen ist, versteift es die Saite und es wird schwierig sein, den Drall nachträglich einzustellen. Spannen Sie anschließend den Bogen, um die Saite straff zu halten.
- Schritt 2: Auftragen des Wachses
Nehmen Sie nun das Wachs und tragen Sie es auf die gesamte Länge der Saite auf. Zögern Sie nicht, es auf und ab zu reiben, damit die gesamte Saite gut gewachst ist.
Wir raten Ihnen, den Sehnengarn nicht zu wachsen, da er sonst zu rutschig wird.
- Schritt 3: Wischen Sie das Wachs ab
Reiben Sie dann mit den Fingern das Wachs auf die Schnur, damit es in die Fasern einziehen kann. Der Faden besteht nämlich aus mehreren Strängen, und das Wachs muss um jeden einzelnen Strang herumgepresst werden, damit es besser wirkt. Wenn Sie dies richtig machen, werden Sie normalerweise eine Wärme spüren.
- Schritt 4: Reinigen
Nach dem Wachsen nehmen Sie die Sehne und wickeln sie um Ihre Bogensehne. Bewegen Sie sie hin und her, um das Wachs zu verteilen. Mit dieser Schnur wird auch überschüssiges Wachs entfernt.
Zum Schluss entfernen Sie einfach das restliche Wachs von Ihren Fingern, bevor Sie Ihre Saite benutzen.
Unser Rat zur Pflege einer Saite
- Wir raten Ihnen, Ihre Schnur von Zeit zu Zeit zu wachsen, damit sie effizient ziehen kann. Es ist zu beachten, dass das Wachsen die Lebensdauer und Stärke Ihrer Saite erheblich verlängert.
- Wenn Ihre Saite bereits in schlechtem Zustand ist, ist es besser, sie zu ersetzen, anstatt sie zu wachsen. Dies ist für ein sicheres Spiel und für eine gute Leistung notwendig.